Regionales

Burgenland:
siehe Erlass
Kärnten:
siehe Erlass
Niederösterreich:
Richtlinien für den Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit Lese-Rechtschreib-schwäche (LRS) in der Allgemeinbildenden Pflichtschule
Lese- und/oder Rechtschreibschwäche/Rechtschreibstörung („Legasthenie“) in Deutsch und den (lebenden) Fremdsprachen (AHS)
Tipps bei Rechenschwäche
Oberösterreich:
Leistungsbeurteilung APS (2004)
Leistungsbeurteilung bei Lese-Rechtschreibschwäche bzw. Legasthenie (2001)
Ergänzung zum Erlass (2007)
Modell zur schulischen Förderung von Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche
Salzburg:
Der schulische Umgang mit LRS im Bundesland Salzburg
Steiermark:
Erlass des Landesschulrates für Steiermark
Tirol:
Hinweise zur Leistungsbeurteilung für Schüler/innen mit Lese-Rechtschreibschwäche (Rundschreiben Nr. 9/2009)
Vorarlberg:
Legasthenie - Erlass des Bundes
Dyskalkulie - Erlass des Bundes RS Nr. 27/2017
Wien:
Erlass "Richtlinien zum Umgang mit Lese-/Rechtschreibschwächen (LRS) im schulischen Kontext der AHS"
Erlass für APS / Erlass für BMHS Erläuterungen zu Erlass I