Die neue Studie "Aspekte der Qualitätssicherung in der schulischen Sexualpädagogik in Österreich" von Olaf Kapella/ Wolfgang Mazal des Österreichischen Instituts für Familienforschung untersuchte die rechtlichen und pädagogischen Potenziale der Qualitätssicherung in sexualpädagogischen Fragen.
⇒ Studie zum Nachlesen
News-Detailansicht
- BILDUNGSINFORMATION
- LERNEN - LERNERFOLG
-
SCHULISCHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG
-
Nationale Strategie
-
Vernetzungstreffen
- Vernetzungstreffen 2022
- Vernetzungstreffen 2021
- Vernetzungstreffen 2020
- Vernetzungstreffen 2019
- Vernetzungstreffen 2018
- Vernetzungstreffen 2017
- Vernetzungstreffen 2015
- Vernetzungstreffen 2014
- Vernetzungstreffen 2013
- Vernetzungstreffen 2012
- Vernetzungstreffen 2011
- Vernetzungsforum 2010
- Vernetzungsforum 2009
- Vernetzungsforum 2008
- Evaluation (AVEO-S, AVEO-T)
- Forschung und Dokumentation
-
Vernetzungstreffen
- Kinderschutz und Schule
- Gewaltprävention
- Lehrer/innengesundheit
- Schüler/innengesundheit
- Sexualpädagogik
- Suchtprävention
- Pandemie
-
Nationale Strategie
- PSYCHOSOZIALE BERATUNG
Qualitätssicherung in der schulischen Sexualpädagogik in Österreich
ÖIF Forschungsbericht 40/2022