Wie spreche ich mit meinem Kind bzw. Jugendlichen über einen Amoklauf bzw. Anschlag? Es ist wichtig, dass Kinder spüren, dass ihre Eltern ehrlich sind und ihre eigenen Gefühle zeigen können, ohne dabei hilflos zu wirken. Diese Tipps tragen dazu bei, Kinder und Jugendliche gut durch beängstigende Situationen zu begleiten.
News-Detailansicht
- SCHULPSYCHOLOGIE
- PSYCHOSOZIALE BERATUNG
- Überblick über die Beratungssysteme
- Schüler- und Bildungsberatung
- Schulsozialarbeit
- Jugendcoaching
- Beratung zu Schulthemen
- Gesprächsleitfäden
- SCHULISCHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG
- Aktuelles
- Nationale Strategie
- Wohlfühlzone Schule
- Lehrer/innengesundheit
- Schüler/innengesundheit
- Bewegungsgesundheit
- Ernährungsgesundheit
- Schlafgesundheit
- Suchtprävention
- Gesundheitskompetenzen
- Internationales
- Vernetzungstagung(en)
- Vernetzungstagung 2025
- Vernetzungstagung 2024
- Vernetzungstagung 2023
- Vernetzungstagung 2022
- Vernetzungstagung 2021
- Vernetzungstagung 2020
- Vernetzungstagung 2019
- Vernetzungstagung 2018
- Vernetzungstagung 2017
- Vernetzungstagung 2015
- Vernetzungstagung 2014
- Vernetzungstagung 2013
- Vernetzungstagung 2012
- Vernetzungstagung 2011
- Vernetzungstagung 2010
- Vernetzungstagung 2009
- Vernetzungstagung 2008
- Links
- INFORMATION FÜR BILDUNGSWEGE
- WEITERE THEMEN