News-Detailansicht

TELEFONHOTLINE der Schulpsychologie

Niederschwellige Hilfe bei Sorgen

Die immer wiederkehrenden Phasen des "Distance Learning" brachten für manche Schüler/innen und deren Familien große Herausforderung mit sich. Bei dadurch ausgelösten psychischen Belastungen helfen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen weiter.

Schulpsychologinnen und Schulpsychologen sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sind telefonisch in den Beratungsstellen erreichbar. Die Beratungsunterstützung ist kostenlos, niederschwellig und vertraulich. Auch Beratungsangebote in anderen Sprachen sind verfügbar. Auf Wunsch kann aber seitens der Berater/innen auch gerne ein Kontakt mit der Schule aufgenommen werden, um über zustätzliche Unterstützungsmaßnahmen zu beraten.

Nun gibt es auch die Möglichkeit, über eine bundesweit einheitliche Telefonhotline zu einer schulpsychologischen Beratung zu kommen:

Ein Anruf unter 0800 211 320 genügt!

Nähere Informationen finden Sie unter www.schulpsychologie.at/corona auf dieser Website, direkt zu den Kontaktadressen gelangen Sie HIER.

Umfangreiche Informationen zum Umgang mit den durch die Ausbreitung des Corona-Virus aufgetretenen Herausforderungen im Bildungsbereich findet man auf der Homepage des BMBWF.

Zurück
Logo Schulpsychologie

Beratungsstellen finden