Ein Schüler, der beraten wird.

wir sind für sie da!

Wir nehmen uns der Fragen und Probleme von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrpersonen an.

Mehr dazu

Aktuelles


im Bundesministerium für Bildung

Nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz leisteten 102 Schulpsychologinnen und Schulpsychologen aus allen neun Bundesländern notfallpsychologische…

Ein Monat für psychosoziale Gesundheit und Suizidprävention

Als Yellow September wird der Zeitraum zwischen dem 10. September (Welttag der Suizidprävention) und dem 10. Oktober (Welttag der mentalen Gesundheit)…

NEU! Angebot für Schülerinnen und Schüler

Ergänzend zur bereits bestehenden Schulpsychologie-Hotline 0800 211 320 und der Online-Videoberatung speziell zu Schulthemen auf elternseite.at, dem…

Thema: Stärkung des Wohlbefindens und der mentalen Gesundheit im digitalen Zeitalter - Zu möglichen Risiken und Chancen digitaler Räume für das…

Das Bundesministerium für Bildung (BMB) lädt gemeinsam mit dem Fonds Gesundes Österreich (FGÖ), der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter,…

beratungsstellen In ihrem Bundesland

EINFACH UND SCHNELL FINDEN

Über die Schulpsychologie


Die hier angeführten Informationen geben einen Einblick in Funktion und Tätigkeitsfelder der Schulpsychologie in Österreich.

Die vielfältigen Herausforderungen, die sich rund um Schule und das "Lehren und Lernen" stellen, sind oft auch mit pädagogisch-psychologischen und psychosozialen Fragestellungen verbunden. Die Schulpsychologie und die im Bereich der Schulpsychologie beschäftigten anderen psychosozialen Professionen wie Schulsozialarbeiterinnen und -sozialarbeiter und Sozialpädagoginnen und -pädagogen sind hier die zentrale Stütze. Diese Website informiert über gesetzliche Grundlagen der Schulpsychologie, die Tägkeitsfelder und Leistungen sowie die Möglichkeiten die angeführten Unterstützungen in Anspruch zu nehmen.

Mehr dazu

Logo Schulpsychologie

Beratungsstellen finden