Links

Links
Suche nach und Informationen zu Schulformen
Grundsätzliche Informationen des BMBWF zu allgemein bildenden höheren Schulen in Österreich
Nach Schulformen im berufsbildenden Bereich suchen
(aus dem Infospace der berufsbildenden Schulen)
Besondere Formen der AHS, internationale Schule u.a.
(aus der Online-Version der Broschüre "Bildungswege in Österreich")
POLYNET
(Informationen über Polytechnische Schulen)
Informationen zu Schulstandorten
Schulen online
(Ein Service des BMBWF)
Schulatlas der Statistik Austria
Auf der Website der Statistik Austria finden Sie auf einer Landkarte von Österreich alle Schulen eingezeichnet und durch Heranzoomen und anschließendes Anklicken können Sie auch einige Informationen zu den einzelnen Schulen abrufen.
Suche nach und Informationen zu Berufen
Berufslexikon: Umfassende Informationen über Berufe
(AMS-Berufsdatenbanken)
Berufsinformationscomputer
(Berufsinformationen des Instituts für Bildungsforschung der Wirtschaft)
Informationen über Lehrberufe
(Lehrlingsservice des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort)
Interessenstests für 14 und 15-Jährige
Grundsätzliches:
Im Internet öffentlich angebotene Interessensfragebögen erfüllen nicht die Kriterien von wissenschaftlich fundiert konstruierten Tests. Die Ergebnisse sollten daher nur als Impulse für weitergehende Überlegungen bzw. Gespräche angesehen werden.
Tests, die wissenschaftlich fundiert sind, werden nur im Rahmen von Beratungen in professionellen Beratungsinstitutionen wie z.B. der Schulpsychologie-Bildungsberatung durchgeführt.
Berufsinformationscomputer (BIC)
ein Onlinefragebogen des Wifi zum Explorieren von Berufsfeldern auf Basis persönlicher Interessen
Berufskompass
ein Interessens- und Neigungsfragebogen des AMS - auch für ältere Schüler/innen und Erwachsene
Talente Check
eine Reflexionshilfe speziell für Mädchen
Interessenskompass von der Jugendplattform feel-ok.ch
feel-ok.ch ist eine Facheinheit der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX und ein internetbasiertes Interventionsprogramm für Jugendliche. Der Interessenkompass erlaubt dir, anhand deiner Interessen herauszufinden, welche Art von Tätigkeiten und Berufen zu dir passen. Dafür benötigst du etwa 10 Minuten Zeit.