Empfehlenswerte Materialien

Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen (GIVE)
Die Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen (GIVE) - eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, des Bundesministeriums für Gesundheit und des Österreichischen Jugendrotkreuzes - bietet Zusammenstellungen und Übersichten von Materialien zu verschiedenen Themen der Gesundheitsförderung (u.a. Sexualerziehung) an und unterstützt bei der Umsetzung von Projekten.
Leitfaden zur strukturellen Prävention von sexueller Gewalt
Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer - Interkulturelle Sexualpädagogik und Gewaltprävention mit Eltern und Erziehungsberechtigten nicht deutscher Erstsprache
Leitfaden für Pädagoginnen und Pädagogen zum präventiven Handeln gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Österreichische Gesellschaft für Familienplanung (ÖGF)
Die Österreichische Gesellschaft für Familienplanung stellt den gleichen Zugang allen in Österreich lebenden Menschen, zu sexueller und reproduktiver Gesundheit sowie Rechten sicher.
Materialen, Flyer und Broschüren finden Sie auf der Webseite!
Praktische Bausteine für Pädagog/inn/en zum kompetenten Handeln gegen sexuelle Übergriffe in der Klasse
Broschüre
Rubrik "Sexuelle Gewalt"
Unterrichtsmaterialien für 6 bis 12jährige
Zentrum polis
Frauenrechte - polis 02/2021
Mädchen und Frauen sind allen vorhandenen Gefahren von Menschenrechtsverletzungen genauso ausgeliefert wie alle anderen Menschen. Zusätzlich werden sie aber immer noch aus keinem anderen Grund benachteiligt als dem, dass sie eben als Frauen und Mädchen leben.
Medienservice des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Das Medienservice des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung bietet für alle Unterrichtsgegenstände sowie für die Unterrichtsprinzipien eine Vielzahl von Medien!
Sex we can!
Die Aufklärungs-DVD "Sex, we can?!" soll all jene unterstützen, die in der Sexualpädagogik im schulischen wie auch im außerschulischen Bereich tätig sind, bietet aber ebenso allen Jugendlichen die Chance, sich dem Thema Sexualität und Aufklärung verstärkt und unaffektiert zu widmen.
Zentraler Teil der DVD ist ein animierter Aufklärungsfilm für Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren, der Information, Gefühlswelt und Didaktik miteinander verknüpft, ohne belehrend zu wirken. Der Film ist auch zum Download und zum Bestellen verfügbar → Webseite.
AIDS-Hilfen Österreichs
Zahlreiche Infos zu den Aidshilfen in Österreich
Burschen und Pornografie
"Pornografie-Kompetenz" ist ein Projekt der Fachstelle für Burschenarbeit im Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark. Im Projekt werden kompakte, zielgruppengerechte Materialien für Eltern/Bezugspersonen (Info-Sheet, Gesprächsleitfaden). Ein umfangreiches Online-Padlet zum Thema für die Zielgruppe Jugendliche wird auch angeboten.
"Da schau her" ist eine Sammlung von ausgewählten, qualitätsvollen Videos und Podcasts, u.a. zum Themenfeld Sexualität und Medien bzw. Pornografie und ist in Kooperation mit dem Verein Mafalda und der Fachstelle für Burschenarbeit im Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark entstanden.
Bekämpfung von Homophobie und Transphobie
In dieser Broschüre der UNESCO finden Sie Vorschläge und Materialien für den Unterricht im Umgang mit homophobem/transphobem Mobbing.