Bundeszentrum für Sexualpädagogik

- BILDUNGSINFORMATION
- LERNEN - LERNERFOLG
-
SCHULISCHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG
-
Nationale Strategie
-
Vernetzungstreffen
- Vernetzungstreffen 2022
- Vernetzungstreffen 2021
- Vernetzungstreffen 2020
- Vernetzungstreffen 2019
- Vernetzungstreffen 2018
- Vernetzungstreffen 2017
- Vernetzungstreffen 2015
- Vernetzungstreffen 2014
- Vernetzungstreffen 2013
- Vernetzungstreffen 2012
- Vernetzungstreffen 2011
- Vernetzungsforum 2010
- Vernetzungsforum 2009
- Vernetzungsforum 2008
- Evaluation (AVEO-S, AVEO-T)
- Forschung und Dokumentation
-
Vernetzungstreffen
- Gewaltprävention
- Lehrer/innengesundheit
- Schüler/innengesundheit
- Sexualpädagogik
- Suchtprävention
- Krisen
-
Nationale Strategie
- PSYCHOSOZIALE BERATUNG
Das Bundeszentrum für Sexualpädagogik ist ein vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung beauftragtes Zentrum mit Sitz an der Pädagogischen Hochschule Salzburg. Es fungiert als Kompetenzzentrum für Professionalisierung von Lehrkräften an Schulen und zur Bereitstellung von Expertise im Bereich der Sexual- und Präventionspädagogik. Es orientiert sich dabei am Grundsatzerlass Sexualpädagogik (Rundschreiben 11/2015) und an der Definition der Weltgesundheitsorganisation (2002) in den Standards für die Sexualaufklärung in Europa.