Fakten und Links

Fakten und Studien
- BMG (2016): Erster Österreichischer Kinder- und Jugendgesundheitsbericht
- BMASGK (2019): Gender-Gesundheitsbericht: Schwerpunkt Psychische Gesundheit am Beispiel Depression und Suizid
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK): Aktuelle HBSC-Studie (Health Behaviour in School-Aged Children-Study)
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK): Kurzfassung der HBSC-Studie - Robert Koch Institut: Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS)
- MHAT-Studie (Mental Health Problems in Austrian Adolescence)
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: Kinder- und Jugendgesundheit
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: Psychische Gesundheit
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: Gesundheit und Gesundheitsverhalten von österreichischen Schülerinnen und Schülern. Ergebnisse des WHO-HBSC-Survey 2018 und 2022
- Europäische Kommission: Factsheets zur Stärkung der mentalen Gesundheit
- Gesundheitsziele Österreich
- GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen (BMBWF, BMSPGK & ÖJRK)
- GIVE - Servistelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen: Die Bedeutung des Schulklimas für die Gesundheit von Schüler/innen und Lehrer/innen
- GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen: Psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
- Initiative WohlfühlPOOL - Ressourcen zur psychosozialen Gesundheit
- Initiative WohlfühlzoneSCHULE - Psychosoziale Gesundheit und (Cyber-)Mobbingprävention an Schulen
- Projekt Topsy - Toolbox psychische Gesundheit - Interessante Infos und Werkzeuge zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendliche: Themenschwerpunkt TOPSY und Toolbox
- WERT-VOLL - Mädchen im Blickpunkt - FEM Süd Institut für Frauen- und Männergesundheit