Alternativen bewerten

Bildungsinformation

Alternativen bewerten

Die gesammelten Informationen müssen persönlich bewertet werden.

Welche Folgen hat die Wahl einer bestimmten Ausbildung? Wie sind danach die Job- und Verdienstmöglichkeiten?

​​​​​​​Welche Möglichkeiten, aber auch welche Anforderungen und Schwierigkeiten sind mit der Wahl verbunden?

​​​​​​​Auch die Kosten und die Auswirkungen eines eventuell notwendigen Wechsels des Wohnortes sind zu bedenken.

Was mir dabei hilft

  • Gespräche mit Eltern, Freunden, Bekannten, 
  • Gespräche mit anderen Personen des Vertrauens, z.B. auch die Schüler- und Bildungsberaterin/der Schüler- und Bildungsberater an der Schule,
  • Professionelle Beratungsinstitutionen wie z.B. die Schulpsychologie​​​​​ oder die Psychologischen Beratungsstellen für Studierende.​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Tipps

Arbeitsmarktservice Österreich: Jobchanchen Studium (Broschüren)​​​​​​​
Arbeitsmarktservice Österreich: Gehaltskompass
Arbeiterkammer Österreich: Arbeiten und Studieren
Arbeiterkammer Österreich: So gelingt dein Studium​​​​​​​​​​​​​​
Stepstone: Gehaltsinformationen

Logo Schulpsychologie

Beratungsstellen finden