Grundsätzliches/Rechtliches

- BILDUNGSINFORMATION
- LERNEN - LERNERFOLG
- GEWALTPRÄVENTION
- Nationale Strategie
- Vernetzungstreffen
- Vernetzungstreffen 2021
- Vernetzungstreffen 2020
- Vernetzungstreffen 2019
- Vernetzungstreffen 2018
- Vernetzungstreffen 2017
- Vernetzungstreffen 2015
- Vernetzungstreffen 2014
- Vernetzungstreffen 2013
- Vernetzungstreffen 2012
- Vernetzungstreffen 2011
- Vernetzungsforum 2010
- Vernetzungsforum 2009
- Vernetzungsforum 2008
- Schwerpunkte
- Evaluation (AVEO-S, AVEO-T)
- Forschung und Dokumentation
- Vernetzungstreffen
- Gewalt in der Schule
- Mobbing
- Gewalt gegen Frauen und Mädchen
- Jugend und Extremismen
- Nationale Strategie
- PSYCHOLOGISCHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG
- PSYCHOSOZIALE BERATUNG
Grundsatzerlass für die Schüler- und Bildungsberatung
Die Aufgabenbeschreibung für die Schüler- und Bildungsberatung ist in einem auf alle Schularten bezogenen Grundsatzerlass (RS Nr. 22/2017) festgelegt.
Grundinformationen zu Aufgaben der Schüler- und Bildungsberatung 2021/22
Hier finden Sie eine Powerpoint-Präsentation zu den Aufgaben der Schüler- und Bildungsberatung.