Aktuelles

Klasse Job! Jetzt als Lehrer/in durchstarten!

​​​​​​​Lehrkräfte werden gesucht! Lehrer bzw. Lehrerin zu sein, ist eine gute und interessante Berufswahl. Wer den abwechslungsreichen Beruf der Lehrerin bzw. des Lehrers ergreifen will, studiert am besten Lehramt. Wie man Lehrer oder Lehrerin wird, erfährt man auf dieser Webseite​​​​​​​​​​​​​​.

Rückblick Euroguidance Fachtagung 2022

Das Thema der heurigen Fachtagung lautete "Online-Guidance - Beziehungsgestaltung in digitalen Settings".
Rückblick​​​​​​​​​​​​​​

​​​​​​​Anregungen für Lehrkräfte zur Resilienzstärkung in Krisen

Hier finden Sie Tipps, wie die Resilienz von Schüler/innen in Zeiten von Krisen​​​​​​​ gestärkt werden kann.

Anregungen​​​​​​​ für einen resilienz- und selbstwirksamkeitsfördernden Unterricht in Zeiten der Krise.

„Ich schaffe das!“

Unterrichtsmodule zur Ressourcenstärkung von Kindern und Jugendlichen

„Ich schaffe das!“ ist ein neues Unterrichtsmaterial von GIVE zur Ressourcenstärkung von 9-14 jährigen Schülerinnen und Schülern. Es ist unkompliziert und vielseitig im Schulalltag einsetzbar und unterstützt Lehrer/innen dabei, die persönlichen Ressourcen und sozialen Kompetenzen ihrer Schüler/innen zu fördern. „Ich schaffe das!“ besteht aus vier Modulen und jedes Modul aus mehreren Unterrichtsvorschlägen. Informationen und Bestellung auf der Webseite​​​​​​​!

Perma.teach - Projekt

Mit Positiver Psychologie zu psychosozialer Gesundheit

Wie man mit einfachen, evidenzbasierten Übungen das Wohlbefinden von Kindern & Jugendlichen steigern kann, bietet PERMA.teach an. Fortbildungen und Lernmaterialien zum Download​​​​​​​ finden Sie auf der Webseite! PERMA.teach wird in 5 Bundesländern in Kooperation mit 6 Pädagogischen Hochschulen durchgeführt, an denen PERMA in Aus- und Fortbildung und Entwicklungsberatung nachhaltig etabliert wird.

Wissenswertes zur psychosozialen Gesundheit von Schüler/innen

Das Projekt "Gesund aus der Krise" ist online und zur Anmeldung verfügbar! Über das Projekt gibt es die Möglichkeit kostenlos psychische oder therapeutische Unterstützung zu erhalten.​​​​​​​

Logo Schulpsychologie

Beratungsstellen finden