Ein Schüler, der beraten wird.

wir sind für sie da!

Wir nehmen uns der Fragen und Probleme von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrpersonen an.

Mehr dazu

Aktuelles


"Nicht genügend" - was nun?

 

Der letzte Tag vor den Sommerferien kann für viele Schülerinnen und Schüler und Eltern nervenaufreibend sein, besonders dann, wenn das Zeugnis ein…

Neu vom ZGMP!

Das Zentrum für Gewalt- und Mobbingprävention und Persönlichkeitsbildung (ZGMP) an der PPH Burgenland bietet Fachbeiträge in Form von Videos…

Tipps zur Unterstützung

Wie spreche ich mit meinem Kind bzw. Jugendlichen über einen Amoklauf bzw. Anschlag? Es ist wichtig, dass Kinder spüren, dass ihre Eltern ehrlich sind…

Hilfreiche Anregungen und Tipps

Krisen treten stets unerwartet ein und präsentieren sich meist als komplexe und aufgrund von Informationsmangel undurchsichtige Situationen. Die…

beratungsstellen In ihrem Bundesland

EINFACH UND SCHNELL FINDEN

Über die Schulpsychologie


Die hier angeführten Informationen geben einen Einblick in Funktion und Tätigkeitsfelder der Schulpsychologie in Österreich.

Die vielfältigen Herausforderungen, die sich rund um Schule und das "Lehren und Lernen" stellen, sind oft auch mit pädagogisch-psychologischen und psychosozialen Fragestellungen verbunden. Die Schulpsychologie und die im Bereich der Schulpsychologie beschäftigten anderen psychosozialen Professionen wie Schulsozialarbeiterinnen und -sozialarbeiter und Sozialpädagoginnen und -pädagogen sind hier die zentrale Stütze. Diese Website informiert über gesetzliche Grundlagen der Schulpsychologie, die Tägkeitsfelder und Leistungen sowie die Möglichkeiten die angeführten Unterstützungen in Anspruch zu nehmen.

Mehr dazu

Logo Schulpsychologie

Beratungsstellen finden