Studien

Ausgewählte Studien
Institut für Konfliktforschung
Birgitt Haller, Karin Stögner
Gewaltprävention in der Schule
finanziert von bm:bwk, Abteilung Schulpsychologie und dem Frauenbüro der Stadt Wien MA 57 (2004)
Das Forschungsprojekt umfasst zwei Teile:
- Literaturrecherche im Internet zur Datenlage und nationalen bzw. internationalen Modellen/Aktivitäten (bm:bwk, Schulpsychologie)
- Interviews mit ExpertInnen zur Gewaltentwicklung, zu geschlechtsspezifischen Unterschieden, Erfahrungen mit Modellen der Gewaltprävention und den Umgang mit Gewalt in der Schule durch die Familie (Frauenbüro der Stadt Wien, MA 57)
Heinz Steinert, Inge Karazman-Morawetz
Über Gewalterfahrungen in der Jugend
Zustandsbeschreibung und Vergleich der Generationen
Informationen zur Politischen Bildung Nr. 9, 1995
„Jugend heute- Politikverständnis, Werthaltungen, Lebensrealitäten“
Hg.: Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten
Gunter A. Pilz
Gewalt und Gewaltprävention in der und durch die Schule
Ergebnisse einer quantitativen und qualitativen Befragung von Schüler/innen, Lehrkräften und Eltern verschiedener Schulformen und Schulstufen in Niedersachsen
http://www.erz.uni-hannover.de/ifsw/daten/lit/pil_gewalt.pdf
Demokratiepolitische und gewaltpräventive Potenziale in Schule und Jugendhilfe
Expertise für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bundesrepublik Deutschland